Unser Anliegen:
Gesundheitserziehung
Schüleraktion
Kampagne zur ausreichenden
Trinkmenge:
»Trink Dich Schlau« - Flasche |
|
langlebige stabile Kunststoffflasche aus unbedenklichem hochwertigen Material, recycelbar und
Lebensmittelfarben-echt, problemlos reinigbar durch große Öffnung bei weitgehend auslaufsicherem abschraubbaren Trinkverschluss, Geschirrspüler-geeignet,
Schutzgebühr Euro 2,99/Stk. |
in Notfällen 0650 754 754 8
|
Oberarzt Dr. med. univ. Niels Thonke
- Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
- Facharzt für Unfallchirurgie
- Facharzt für Chirurgie
- Deutsche Zusatzbezeichnung für Orthopäden: Physikalische Therapie
- OA am Landesklinikum Klosterneuburg bei Wien
3400 Klosterneuburg, Kreutzergasse 12-14, – Mo, Mi + Do, Tel.: 02243 / 9004-0
- Kooperationsarzt der Deutschen Botschaft Wien
Wahlarzt - Ordination in Klosterneuburg Dienstag 0664 / 7368 – 7169
Albrechtstrasse 36, am Ende des Stadtplatzes rechts die Gasse entlang
auf der rechten Seite Hausnummer 36 in der Ordination Dr. Peter Swoboda
3400 Klosterneuburg-Kierling, Albrechtstrasse 36
Bus 239 von U4 Heiligenstadt (alle 10 Min.) oder Schnellbahn S 40 (alle 15 Min.)
Stadtplatz gegenüber Schnellbahnstation Klosterneuburg-Kierling hinaufgehen
Wohnhaus-Wahlarzt – Ordination St. Andrä-Wördern
Freitag nur nach tel. Vereinbarung
Franz-Lehar-Gasse 6, das “dänische Haus”
3423 St. Andrä-Wördern, Tel.: 0664 / 7368 – 7169
Ordinationstelefon 0664 7368 7169
Werdegang
- Gymnasium Kollegium Kalksburg Wien
- Medizinstudium an der Universität Wien
- Facharzt für Orthopädie und orthopädische
Chirurgie an der Uniklinik in München
- Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
in Regensburg und nahe Nürnbergs
- Seit 2009 wieder im Raum Klosterneuburg
und Wien
Meine Spezialgebiete
- Hand-, Handgelenks-, Fußchirurgie (z.B. Radiusfraktur und winkelstabile Plattenosteosynthese, schnellender Finger, Hallux valgus, Krallenzehen, etc.)
- Nerven-, Sehnen- “Engpaßsyndrome” z.B. (Karpaltunnel=CTS-, Sulcus ulnaris=SUS-Syndrom etc.)
- Knie-, Ellenbogen-, Sprunggelenks- und Schulterarthroskopie ( Gelenkspiegelungen)
- Hüft-TEP = Hüftgelenksersatz (z.B. bei Coxarthrose, Schenkelhalsfraktur,..)
- Einlagen, Orthesen und orthopäd. Schuhversorgung gemeinsam mit Orthopädietechniker in der Ordination
- Akute falls möglich konservative und bei Notwendigkeit auch umfassende operative Knochenbruch- und Gelenkverletzungsbehandlung mit Rehabilitation (bayerische Zusatzbezeichnung: Physikalische Therapie)
- Weiterbehandlung nach orthopädisch, unfallchirurgisch oder chirurgischer
Spitalsversorgung (immer gleicher und fachübergreifender Ansprechpartner)
- Zweitmeinung vor anstehenden operativen Eingriffen aller 3 Disziplinen (Ortho-Unfall-Chirurgie)
- Metallentfernungen
- Überlastungssyndrome – modernste Stosswellentherapie
z.B. bei Kalkschulter, Tennisellenbogen, Achillessehnenschmerz,
Fersensporn, Patellaspitzensyndrom & anderen Sehnenansatzproblemen
Auch „Schleimbeutelentzündung“ an Schulter- und Hüftgelenk
Behandlung chronischer Wunden
- Kinesiotaping – vielfältig einsetzbar mit injektionsfreier Tiefenwirkung
von in spezieller Technik aufgebrachtem färbigem Baumwollklebeband
(oft bei Sportlern im TV zu sehen)
Heilungsförderung durch vermehrte Durchblutung, Muskelentspannung
und verbesserte Gelenksteuerung durch propriozeptiven Effekt
- Allgemeinchirurgische Fragestellungen von Leistenbruch bis Gallenstein od. z.B. Hämorrhoiden und Durchführung der allenfalls notwendigen allgemeinchirurgischen Operationen ebenfalls im Landesklinikum Klosterneuburg
Ihr Navigator im österreichischen Medizin-Dschungel |